Die diesjährige Mitgliederversammlung des Männergesangvereins (MGV) Groß-Winternheim fand wieder großen Anklang und war gut besucht. Der erste Vorsitzende Horst Bajorat eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßungsrede und dankte seinem Vorstand sowie engagierten Einzelpersonen, darunter Notenwart Lothar Beier, für ihren Einsatz. Deren Arbeit trage maßgeblich dazu bei, dass die Proben des Chores reibungslos ablaufen.
Schriftführer Dr. Klaus Joerg ließ die Aktivitäten des MGV im vergangenen Jahr noch einmal Revue passieren und gab einen Überblick über die zahlreichen musikalischen und gemeinschaftlichen Veranstaltungen.
Ein erfreuliches Bild zeichnete Kassierer Alwin Memmesheimer, der die solide finanzielle Lage des Vereins präsentierte. Seine korrekte Buchhaltung wurde von den beiden Kassenprüfern, wie nicht anders zu erwarten, bestätigt. Der Vorstand wurde ebenfalls von den Anwesenden Sängern entlastet.
Ein wichtiger Punkt der Versammlung war die Vorstellung der geplanten Auftritte für das Jahr 2025. Der Vorsitzende betonte mit besonderer Freude, dass der Männerchor zunehmend auch von anderen Vereinen eingeladen wird, bei deren Veranstaltungen mitzuwirken. Ein Zeichen für die hohe musikalische Qualität des Chores.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurden sowohl kleinere als auch größere Anliegen, Wünsche und Vorschläge der Mitglieder besprochen und gemeinsam beraten.
Der offizielle Teil der Versammlung ging schließlich in einen geselligen Abend über. Bei „Weck, Worscht und Woi“ ließen die Mitglieder den Abend in harmonischer Runde ausklingen.