Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders in Groß-Winternheim zauberte der Männergesangverein (MGV) vor dem Bürgerhaus eine festliche Stimmung. Zahlreiche Gäste versammelten sich in der klaren, kalten Dezemberluft um diesem Ereignis beizuwohnen.
Pünktlich zum Auftakt des Abends öffneten sich langsam die Tür und die Fenster und die Sänger des MGV stimmten das Lied „Kommt, lasst uns ein Licht anzünden“ an. Dabei verteilten eifrige Helfer brennende Kerzen. Zunächst leise, dann immer kräftiger erfüllten ihre Stimmen die Groß-Winternheimer Nacht und die Menge lauschte gebannt. Das nächste Türchen des lebendigen Adventskalenders war geöffnet.
Vereinsvorsitzender Horst Bajorat und Ortsvorsteher Christian Fürst begrüßten die Gäste und luden sie herzlich ein, die vorweihnachtliche Atmosphäre bei Glühwein, Punsch und Bratwürsten vom Grill zu genießen.
Musikalisch bot der Abend ein abwechslungsreiches Programm mit internationalen Weihnachtsliedern, dargeboten vom Chor. Zwischen den stimmungsvollen Gesangseinlagen bereicherte Chormitglied Lothar Beier die Veranstaltung mit besinnlichen Gedichten, die zum Nachdenken und Innehalten einluden.
Unter den ca. 70 Personen, die nach der Chordarbietung bei „Speis und Trank“ zusammenstanden, wurden Texte von bekannten Weihnachtsliedern verteilt, die dann von allen, voller Inbrunst, natürlich kräftig verstärkt vom MGV, gesungen wurden.
Der gute Zuspruch bei den Speisen und Getränken und die festliche Stimmung, sorgten dafür dass dieser Abend ein weiteres gelungenes Kapitel im lebendigen Adventskalender von Groß-Winternheim wurde.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |